Nyckelharpa Kurse:
6. Nyckelharpa-Wochenende
mit Markus Svensson (SE), Anna-Kristina Widell (SE), Samuel Lundh (SE), Vivien Zeller (DE), Ursula Suchanek (DE) Björn Kaidel (DE), Johannes Mayr (DE)
vom 24. - 26. April 2020 im Haus der Volkskunst (72336 Balingen-Dürrwangen):
verschiedene Nyckelharpa-Kurse, Ensemblekurs, Tanzkurs, Instrumenten-Ausstellung.
Das Nyckelharpawochendende ist ein Spielkurs mit Fokus auf die Nyckelharpa, Folkmusik und -Tanz. Als Fortsetzung der bisher von mir organisierten reinen Nyckelharpa-Kurse in Ebenhofen (Allgäu) und Altenmünster (bei Augsburg), findet das 6. Nyckelharpawochenende erstmalig im Haus der Volkskunst in 72336 Balingen-Dürrwangen statt. Neu ist auch die Erweiterung um einen Ensemble-Spielkurs für alle Instrumente, sowie um einen Tanzkurs. Außerdem wir das Kurswochenende nun von Johannes Mayr und Björn Kaidel gemeinsam organisiert.
Ausstellungen:
Klangrausch-Treffen, 5.-7 Juni 2020
Ich stelle dort am Freitag und Samstag (5. und 6. Juni) aus.
29556 Suderburg, Museumsdorf Hösseringen (bei Uelzen)
Sessions · Instrumentenbauer · Tanzböden · Repertoire- und Tanzkurse · Konzerte · Vorträge
le son continu, Chateau d'Ars, Frankreich, 11. - 14. Juli 2020
DAS Bordun- und Folk-Festival in Zentralfrankreich mit einer Vielzahl an Instrumentenbauer-Ständen. Ich freue mich über einen Besuch an meinem Stand.
17. Internationale Nyckelharpa-Tage, 08.-11. Oktober 2020
auf Burg Fürsteneck (36132 Eiterfeld-Fürsteneck):
verschiedene Nyckelharpa-Kurse, Vorträge, Instrumenten-Ausstellung.
Ich bin dort als Aussteller (nur bis Samstag Mittags 10.10.) und gebe einen Kurzworkshop
Anmeldung und Information: www.nyckelharpa.eu